Ihre Immobilie schnell und einfach mit uns verkaufen

Ein harmonisches Verhältnis zwischen Makler und Auftraggeber ist essenziell, die Chemie muss stimmen. Unser Team widmet sich dem Immobilienverkauf mit Leidenschaft und Hingabe. Jede Immobilie behandeln wir, als wäre sie unsere eigene.
Mit unserer umfassenden Expertise bringen wir Sie rasch ans Ziel. Wir sind tief in unserer Region verwurzelt und stets über die aktuellen Entwicklungen der Immobilienpreise informiert. So können wir den realistischen Verkaufspreis Ihrer Immobilie genau einschätzen und bewerten Ihr Objekt entsprechend. Geeignete Käufer wählen wir sorgfältig aus.
Von Anfang bis Ende begleiten wir Sie – persönlich und kompetent. Bei jedem Schritt des Verkaufs oder der Vermietung Ihrer Immobilie stehen wir Ihnen zur Seite. Wir organisieren Besichtigungen, selektieren potenzielle Käufer, prüfen deren Bonität, führen Verhandlungen und kümmern uns um alle erforderlichen Unterlagen bis hin zum notariellen Abschluss oder zur Unterzeichnung des Mietvertrages. Auch nach dem Vertragsabschluss bleiben wir Ihr Ansprechpartner und begleiten Sie bei der Objektübergabe sowie bei allen weiteren notwendigen Formalitäten.

So verkaufen wir Ihre Immobilie

 1.

 

Kontakt aufnehmen

Nachdem Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns gewendet haben, vereinbaren wir einen persönlichen Termin bei Ihnen vor Ort, um Ihnen die bestmögliche Beratung zu bieten. Gemeinsam besprechen wir alle wichtigen Einzelheiten, einschließlich der Entscheidung, ob der Verkauf traditionell oder im Rahmen eines Bieterverfahrens erfolgen soll.

2.

 

Unterlagen zusammenstellen

Wir kümmern uns für Sie um alle notwendigen Behördengänge und beschaffen alle für den Verkauf wichtigen Unterlagen, wie den Grundbuchauszug, Grundrisse und den Energieausweis. Dabei entstehen für Sie selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

 

3. 

 

Immobilie vermarkten

Wir präsentieren Ihre Immobilie auf großen Portalen und natürlich auf unserer eigenen Website. Auf Wunsch erstellen wir ein Objektvideo, um potenziellen Käufern einen detaillierten Einblick zu geben. Außerdem gleichen wir die Daten Ihrer Immobilie mit unserer umfangreichen Käuferdatenbank ab. Wenn Sie Ihre Immobilie lieber diskret verkaufen möchten, bieten wir auch dafür eine passende Lösung an.

 

4. 

 

Immobilie besichtigen

Alle Kaufinteressenten Ihrer Immobilie bekommen noch vor der ersten Besichtigung ein aufwendig gestaltetes Exposé mit ausführlichen Informationen und Bilder zu Ihrer Immobilie, zugeschickt. Im Anschluss folgt eine Besichtigung mit dem potentiellen Käufer vor Ort. Wir informieren Sie durchgehend über den aktuellen Stand.

 

5.

 

Immobilie verkaufen

Sobald sich ein ode mehrere kaufwillige KundInnen gefunden haben, prüfen wir diese auf Bonität und stellen Ihnen diese vor. Sie entscheiden wem Sie Ihre Immobilie letztendlich verkaufen möchten.

6.

 

Notariell beurkunden

Wir vereinbaren einen Termin für die Beurkundung und beauftragen den Notar mit der Erstellung des Kaufvertrags. Selbstverständlich begleiten wir Sie zum Notartermin und stehen Ihnen bei eventuellen Fragen zur Verfügung. Nach Eingang der Kaufpreiszahlung erfolgt die gemeinsame Übergabe Ihrer Immobilie.

 

unsere Kunden Rezensionen

Falls Sie einen Eigentümer kennen, der seine Immobilie oder sein Grundstück verkaufen möchte, belohnen wir gerne Ihren Hinweis, wenn dieser zu einem erfolgreichen Vermittlungsauftrag führt!

Es kommt häufig vor, dass man in seinem Bekannten- oder Freundeskreis jemanden hat, der entweder bereits den Entschluss zum Verkauf gefasst hat oder über einen solchen aktiv nachdenkt. Hierbei spielt es grundsätzlich keine Rolle, um welche Art von Immobilie oder Grundstück es sich handelt.

Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser sind erfahrungsgemäß die
Immobilienarten, die uns am häufigsten empfohlen werden. Ebenso sind Grundstücke von Interesse und je nach Größe und Lage von vielen Immobilieninvestoren gesucht.

Wir sind Ihnen für jeden Tipp dankbar!

Was versteht man unter einer Tippgeberprovision?

Bei einer Tippgeberprovision oder Vermittlungsprovision genannt, handelt es sich um die Vergütung einer Empfehlung durch eine Person, einen sogenannten Tippgeber, welche zum erfolgreichen Verkauf einer Immobilie oder eines Grundstücks durch einen Immobilienmakler führt.

Mit unserer Tippgeberprovision wollen wir Ihnen einen monetären Anreiz geben und hierdurch auch unsere Wertschätzung zeigen, sodass Sie uns, als Immobilienmakler weiterempfehlen. Ein solches Vorgehen halten wir für fair, da auch Sie am erfolgreichen Verkauf mit mehr als nur einem Dankeschön partizipieren sollten.
 

Eine Musterkalkulation

pexels-photo-4386326-4386326.jpg

Sie als Tippgeber schlagen uns ein Einfamilienhaus über unser Formular vor, welches wir auf  500.000,00 EUR schätzen und auch für diese Summe verkaufen.
Bei einer Maklerprovision von 7% beläuft sich diese hier insgesamt auf 35.000,00 EUR (500.000,00 EUR X 0,07 = 35.000,00 EUR).

Der Anteil der Tippgeberprovision beläuft sich auf 10% der gesamten Maklerprovision und somit auf 3.500,00 EUR (35.000,00 EUR X 0,10 = 3.500,00 EUR) hier in unserem Rechenbeispiel.

Der Betrag von 3.500,00 EUR wäre hier Ihre verdiente Tippgeberprovision, welche wir Ihnen auf Ihr angegebenes Konto überweisen werden bei Eingang Ihrer Rechnung oder alternativ Quittung, falls Sie ein sog. Laienwerber sind.

Allgemeiner Prozess der Tippgeberprovision

SCHRITT 1

Sie benennen uns den Eigentümer, der seine Immobilie veräußern möchte, samt der Art und der Anschrift der Immobilie.

SCHRITT 2

Sie teilen uns auch Ihre Kontaktdaten mit, sodass wir uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen können.

SCHRITT 3

Wir treten mit dem Eigentümer in Kontakt, stellen uns vor und klären mit diesem alle für einen erfolgreichen Verkauf notwendigen Details. Selbstverständlich alles diskret und vertraulich.

SCHRITT 4

Nach erfolgreichem Verkauf und Eingang der vertraglich festgehaltenen Maklerprovision auf unser Geschäftskonto erhalten Sie Ihre Tippgeberprovision.

Was geschieht, wenn es nicht zu einem Verkauf kommt?

Natürlich kann es auch vorkommen, dass es zu keinem Verkauf einer Immobilie bzw. eines Grundstücks kommt. Ursächlich können hierfür viele Gründe sein, wie z. B. keine Nachfrage auf dem Markt, falsche Preisvorstellungen seitens des Eigentümers, nachteilige Umstände für Käufer bei dem Objekt, etc..

Sollte ein Objekt nicht verkauft werden können, so entstehen für den Tippgeber keinerlei Kosten. Entschädigungs-Verpflichtungen und die Tippgeberprovision können nicht ausbezahlt werden. Sollte zwischen Eigentümer und dem Immobilienmakler keine Einigung hinsichtlich einer Angebotsanpassung erfolgen und die geschlossene Vermittlungslegitimierung (Maklervertrag) auslaufen, so erfolgt keine weitere Verkaufsaktivität seitens des Immobilienmaklers zum jeweiligen Objekt.

Sollte nun seitens des Tippgebers und des Eigentümers das Interesse bestehen, das jeweilige Objekt über einen anderen Immobilienmakler zu veräußern, ist dies ohne Weiteres möglich.

    Nach oben scrollen